Wasserzählerablesung 2023
Jahresverbrauchsabrechnung für den Zeitraum 01.10.2022 bis 30.09.2023
In unserer Marktgemeinde erfolgt – wie bereits in den vergangenen Jahren – die Wasserzählerablesung über die digitale Schnittstelle „Zählerstand.at“. Nachdem Sie Ihre diesbezügliche Selbstablesekarte in diesen Tagen erhalten haben, gibt es drei Wege (Möglichkeiten) zur Bekanntgabe Ihres abgelesenen Wasserzählerstandes: über die Website, über den QR-Code oder mit der Post.
Auf www.zaehlerstand.at haben die GemeindebürgerInnen ein voreingerichtetes Benutzerkonto. Dort können Sie Ihre eigenen Wasserzählerstände und Verbrauchsdaten einsehen. Die Abwicklung der Ablesung ist für Sie kostenlos und Sie helfen der Gemeinde Zeit und Kosten zu sparen, weil die Eingabe automatisch erfolgt.
Daher bitten wir Sie, folgendes NICHT zu tun: Weitere (handschriftliche) Vermerke auf der Ablesekarte machen, Ihren Wasserzählerstand telefonisch oder per E-Mail durchgeben. Wichtig: Kontrollieren Sie dennoch Ihre Daten auf Richtigkeit (Wasserzählernummer) und halten Sie den ABGABETERMIN verbindlich ein, da sonst Ihr Wasserzählerstand geschätzt wird.
Beachten Sie beim leserlichen Ausfüllen Ihrer Wasserzählerablesekarte auch, dass die einzelne Ziffer nicht über das jeweilige rot umrandete Kästchen hinausragt. Besonders wichtig ist: schreiben Sie bitte rechtsbündig, also das ganz rechte Kästchen darf nach dem Eintragen des Wasserzählerstandes keinesfalls leer sein.
DIE DREI MÖGLICHKEITEN DER ERFASSUNG
ONLINE-EINGABE
Loggen Sie sich im Internet auf www.zaehlerstand.at ein und geben Sie in dem für Sie bereits vorbereiteten Benutzerkonto Ihren Wasserzählerstand bekannt. Ihren Zugangscode finden Sie auf Ihrer erhaltenen Ablesekarte. Ende der möglichen Online-Erfassung: am 10.10.2023 um 22.00 Uhr.
QR-CODE SCANNEN
Scannen Sie den QR-Code auf Ihrer Selbstablesekarte ein und Sie gelangen direkt auf Ihr Benutzerkonto bei www.zaehlerstand.at. Dort geben Sie Ihren Wasserzählerstand bekannt. Ende der möglichen Online-Erfassung: am 10.10.2023 um 22.00 Uhr.
ZUM POSTKASTEN BRINGEN
Tragen Sie Ihren Wasserzählerstand auf der Selbstablesekarte ein und werfen Sie Ihre ausgefüllte Ablesekarte in den Postkasten (oder Aufgabe im Postamt/Post-Partner). Die Österreichische Post übermittelt Ihren Zählerstand an www.zaehlerstand.at. Letzte mögliche Postaufgabe: am 06.10.2023.
Das komplette Service rund um die Selbstablesekarte ist in Bezug auf die Datenschutz-Grundverordnung und das Postgeheimnis vollkommen korrekt abgebildet.